Das Ultental in Südtirol umfasst vier Hauptorte: St. Pankraz, St. Walburg, St. Nikolaus, Kuppelwies und St. Gertraud. Diese Ortschaften liegen entlang der Talstraße und bilden das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Tals.

Bild zeigt St. Pankraz (wikipedia)

St. Pankraz
St. Pankraz ist das Eingangstor zum Ultental. Der Ort liegt auf etwa 735 Metern Höhe und ist die größte Gemeinde im Tal. Neben der Pfarrkirche St. Pankratius, einem Bauwerk aus dem 13. Jahrhundert, gibt es hier zahlreiche Wohn- und Wirtschaftsgebäude, die den traditionellen Stil der Region widerspiegeln. Die Infrastruktur des Ortes umfasst Geschäfte, Gaststätten und öffentliche Einrichtungen, die sowohl Einheimischen als auch Besuchern dienen.

St. Walburg
St. Walburg, auf etwa 1.190 Metern gelegen, ist der zentrale Ort des Ultentals. Hier befindet sich der Zoggler-Stausee, ein markantes Gewässer, das sowohl zur Stromgewinnung als auch als Erholungsgebiet genutzt wird. St. Walburg ist zudem Sitz der Gemeindeverwaltung und bietet eine Vielzahl an Dienstleistungen, darunter Schulen, medizinische Versorgung und Einkaufsmöglichkeiten. Die Pfarrkirche St. Walburga, mit ihrem Ursprung im 13. Jahrhundert, ist ein bedeutendes religiöses und historisches Gebäude des Ortes.

St. Nikolaus
St. Nikolaus liegt auf etwa 1.250 Metern Höhe und ist bekannt für seine traditionelle Architektur und die dörfliche Struktur. Die Pfarrkirche St. Nikolaus, eine gotische Kirche aus dem 14. Jahrhundert, ist das zentrale Bauwerk des Ortes. St. Nikolaus ist ein Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderwege und bietet Unterkünfte sowie Gastronomie für Touristen. Die Landwirtschaft spielt hier weiterhin eine wichtige Rolle, insbesondere die Viehwirtschaft und Almwirtschaft.

St. Gertraud
St. Gertraud ist der höchstgelegene Ort des Ultentals und liegt auf etwa 1.500 Metern. Der Ort wird geprägt durch die Nähe zu den „Ultner Urlärchen“, die als Naturdenkmal überregional bekannt sind. St. Gertraud ist klein, bietet jedoch einige Gasthöfe und Unterkünfte, die auf Bergwanderer und Naturfreunde ausgerichtet sind. Die Pfarrkirche St. Gertraud stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist ein markantes Bauwerk des Ortes.

Kuppelwies
Kuppelwies ist eine idyllische Ortschaft im Ultental, Südtirol, eingebettet in die beeindruckende Berglandschaft der Ortler-Alpen. Auf etwa 1.150 Metern über dem Meeresspiegel gelegen, ist Kuppelwies vor allem für seine unberührte Natur, traditionelle Bauernhöfe und seine Nähe zum Zoggler Stausee bekannt. Der Ort bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Erholung in der alpinen Natur. Zudem ist die kleine Kirche St. Nikolaus, ein historisches Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert, ein kulturelles Highlight des Dorfes.

Sie haben eine Frage. Wir kümmern uns gerne darum.

Wenn Sie Fragen zur Unterkunftswahl haben, so zögern Sie nicht uns zu kontatieren.
Gerne per eMail unter info@zwischenraeume-verlag.de.