Das Ultental in Südtirol ist ein idealer Ort für vielfältige Freizeitaktivitäten inmitten unberührter Natur. Hier finden Besucher das ganze Jahr über Angebote für Sport, Erholung und Naturerlebnisse.

Wandern und Bergsteigen

Das Ultental bietet ein gut ausgebautes Netz an Wanderwegen, das von einfachen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Gipfeltouren reicht. Beliebte Ziele sind der Zoggler Stausee, die uralten Ultner Lärchen und die Berggipfel des Nationalparks Stilfserjoch. Themenwege wie der „Ultner Höfeweg“ führen durch historische Bauernhöfe und vermitteln Einblicke in die traditionelle Kulturlandschaft.

Radfahren und Mountainbiken

Fahrrad- und Mountainbike-Freunde kommen auf abwechslungsreichen Routen durch Wälder, Almen und Berglandschaften auf ihre Kosten. Von gemütlichen Talwegen bis zu herausfordernden Anstiegen ist für jedes Niveau etwas dabei.

Wintersport

Im Winter verwandelt sich das Ultental in eine ruhige Wintersportregion. Das Skigebiet Schwemmalm bietet familienfreundliche Pisten, moderne Liftanlagen und einen Snowpark. Langlaufloipen, Winterwanderwege und Schneeschuhtouren ermöglichen einen sanften Winterurlaub abseits des Trubels. Rodelstrecken und Eislaufmöglichkeiten runden das Angebot ab.

Klettern un Kraxeln

Für Kletterfans gibt es in der Region einige Naturklettergärten sowie Möglichkeiten für Alpinklettern. Der Hochseilgarten in St. Walburg bietet zudem ein sicheres Abenteuer für Familien und Anfänger.

Angeln

Die klaren Bergseen und Bäche des Ultentals, darunter der Zoggler Stausee, sind beliebte Orte für Angler. Hier kann man in Ruhe die Natur genießen und Forellen fangen.

Wellness und Entspannung

Neben sportlichen Aktivitäten bieten Wellnesshotels und traditionelle Almhütten Ruhe und Erholung. Besucher können sich mit Massagen, Saunagängen und regionalen Wellnessanwendungen verwöhnen lassen.

Kultur und Tradition erleben

Neben den naturnahen Freizeitmöglichkeiten lohnt sich ein Besuch der Ultner Museen, die Einblicke in die Geschichte und das Leben im Tal geben. Traditionelle Feste und Märkte laden dazu ein, die regionale Kultur kennenzulernen.

Sie haben eine Frage. Wir kümmern uns gerne darum.

Wenn Sie Fragen zur Unterkunftswahl haben, so zögern Sie nicht uns zu kontatieren.
Gerne per eMail unter info@zwischenraeume-verlag.de.