Für Naturliebhaber und Wanderer gibt es im Ultental auch Berghütten und Almhütten, die entweder bewirtschaftet sind oder zur Selbstversorgung genutzt werden können. Diese Unterkünfte befinden sich oft in abgeschiedenen Lagen und bieten einen direkten Zugang zur alpinen Landschaft. Sie sind besonders bei Gästen beliebt, die Ruhe und die Nähe zur Natur suchen.

Die Fiechtalm liegt oberhalb des Zoggler Stausees und bietet eine beeindruckende Aussicht auf das Ultental. Die Alm ist leicht über eine Wanderung erreichbar und bekannt für ihre hausgemachten Käse- und Speckplatten.

Die Kaserfeld Alm ist ein beliebtes Ziel für Wanderer, die das ursprüngliche Südtirol erleben möchten. Sie liegt auf etwa 2.000 Metern Höhe und bietet nicht nur eine beeindruckende Panoramasicht, sondern auch frische Almbutter und traditionelle Gerichte wie Knödel und Kaiserschmarrn.

Die Riemerbergl Alm ist eine der ältesten Almen im Ultental. Hier wird besonders auf Nachhaltigkeit und traditionelle Bewirtschaftung geachtet. Die hausgemachten Kuchen und die herzhaften Speisen mit Zutaten aus eigener Produktion machen die Einkehr zu einem besonderen Erlebnis.

Die Äußere Schwemmalm ist leicht mit der Bergbahn Schwemmalm erreichbar und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge. Besonders bekannt ist sie für ihre deftigen Brettljausen und die traditionelle Südtiroler Küche.

Die Mutegg Alm liegt am gleichnamigen Gipfel und ist ein perfekter Rastplatz nach einer längeren Wanderung. Sie besticht durch ihre ruhige Lage und die authentische Atmosphäre. Die Almbetreiber setzen auf frische, regionale Produkte und bieten hausgemachte Spezialitäten.